- großväterlich
- groß|vä|ter|lich
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
großväterlich — groß|vä|ter|lich 〈Adj.〉 1. zum Großvater gehörend, von ihm stammend 2. 〈fig.〉 freundlich, nachsichtig in der Art eines Großvaters ● großväterliches Erbteil * * * groß|vä|ter|lich <Adj.>: a) den Großvater betreffend, von ihm ausgehend: der e … Universal-Lexikon
altväterlich — würdevoll; patriarchalisch * * * alt|vä|ter|lich [ altfɛ:tɐlɪç] <Adj.>: [ehr]würdig, altertümlich, großväterlich: eine altväterliche Schrift. Syn.: ↑ altmodisch, antiquiert, ↑ konservativ, ↑ rückständig, ↑ überholt … Universal-Lexikon
Die Wörter — Die Wörter, frz. Les mots, ist eine 1964 erschienene autobiografische Schrift von Jean Paul Sartre über seine ersten zehn Lebensjahre in der Zeit von 1905 bis etwa 1915, dem Jahr seiner Einschulung in das elitäre Gymnasium Lycée Henri IV. Inhalt… … Deutsch Wikipedia
Herrschaft Eisenburg — Wappen der Herren von Eisenburg nach Scheibler … Deutsch Wikipedia
Les mots — Die Wörter, frz. Les mots, ist eine 1964 erschienene autobiografische Schrift von Jean Paul Sartre über seine ersten zehn Lebensjahre in der Zeit von 1905 bis etwa 1915, dem Jahr seiner Einschulung in das elitäre Gymnasium Lycée Henri IV.… … Deutsch Wikipedia
Patriarchalisch — Patriarchalisch, 1) erz , großväterlich; 2) einfach, ungekünstelt, herzlich im Leben, naturgemäß in der Herrschaft … Pierer's Universal-Lexikon
Großvater, der — Der Großvater, des s, plur. die väter, des Vaters oder der Mutter Vater; im Oberd. Ahn, Altvater, in der Ober Pfalz Herria, im Nieders. Holländ. und Dän. beste Vater. Bey Personen, von denen man mit Ehrerbiethung spricht, setzet man das Herr… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Grossvatertanz — Grossvatertanz. Ein alterthümlicher Tanz, der nach besondrer Musik ehedem zu Ende von Hochzeitsfesten aufgeführt ward und der den Namen vom Anfange des Liedes »Als der Großvater die Großmutter nahm,« das dazu gesungen wird, erhielt. Er beginnt… … Damen Conversations Lexikon
avitisch — avi|tisch [...v...] <aus gleichbed. lat. avitus zu avus »Großvater, Urgroßvater, Vorfahr«> (veraltet) großväterlich, von den Ahnen herstammend … Das große Fremdwörterbuch